Europapremiere auf der Prolight + Sound 2018
Schon auf den ersten Blick soll die neue Zero 88 FLX-S-Serie laut Hersteller einen wertigen Eindruck hinterlassen, gepaart mit vielen innovativen Ideen in dieser Kompaktklasse. Das ZerOS-Betriebssystem der FLX-S-Serie ist intuitiv erlern- und bedienbar und bietet alle wichtigen Features zu einem bezahlbaren Preis.
Mit 24 oder 48 Multifunktionsfadern steuern diese kleinen Pulte 48 oder 96 Moving Lights, LED-Scheinwerfer und konventionelle Dimmerkreise. Je nach Ausführung ist die FLX S Serie mit bis zu zwei DMX-Linien lieferbar. Alle Multifunktionsfader können als Playbacks mit der Cue-Listen-Funktionalität multiple Cues auf jedem Playback-Fader speichern. Zusätzlich bieten die Multifunktionsfader speicherbare Sonderfunktionen wie Global-Tap-Tempo, X-Fade, Inhibit oder Grand-Master.
Moving Lights werden direkt über die vier Encoderräder oder über ein Pan-/Tilt-Koordinatenfeld im integrierten 7”-Multi-Touchscreen mit automatischer Move-on-Dark-Funktionalität gesteuert. Schnell und präzise sind gewünschte Farben per Fingerdruck im Colour-Picker oder über hochgeladene Grafiken erstellt. Der Multi-Touchscreen ermöglicht hierbei beeindruckende Fan-Effekte über den kompletten Farbbereich.
Eine serienmäßig integrierte Ethernet-Schnittstelle unterstützt DMX-over-Ethernet (ArtNet 4 & sACN) und verschiedene DMX-Visualisierungen zu einer perfekten Vernetzung. Kostenlose iOS & Android Mobile-Apps für Smartphones und Tablet-PCs ermöglichen die drahtlose Steuerung der Beleuchtungstechnik über einen WLAN-Access-Point und können als externe Touchscreens oder Fernbedienungen genutzt werden. Zusätzlich kann man die FLX-S-Serie mit handelsüblichem Netzwerkzubehör kombinieren.
Im Setup wird die Philosophie der FLX-S-Serie konsequent fortgesetzt. Funktionen wie der Patch-Assistent, eine umfangreiche Gerätebibliothek und vorprogrammierte Attribut-Paletten assistieren bei allen notwendigen Vorbereitungsarbeiten. Die Programmierzeit wird mit einer einfachen Drei-Schritt-Methode (was – wie – wohin) wesentlich reduziert. Sämtliche Hauptfunktionen sind ohne umständliche Suche im Bedienmenü immer auf fest zugeordneten Tasten verfügbar. Die Funktionen der FLX S können mit mehrsprachigen Schritt-für-Schritt-Anleitungen in unterschiedlichen Lerngeschwindigkeiten entdeckt werden.
RigSync ermöglicht auch ohne umfangreiche Kenntnisse zum DMX-Patch einfach und schnell die Beleuchtungsanlage zu patchen und zu synchronisieren. Die RigSync-Funktion wurde im letzten Jahr mit dem „PLASA 2017 Award for Innovation“ ausgezeichnet. Zudem gewährt Zero 88 – wie auf alle aktuellen Produkte – auch der FLX-S-Serie eine 3-jährige-Herstellergarantie.
Weiter Infos zur FLX-S-Serie: hier klicken
- FLX S24 (1 DMX-Linie) – 1.785,- € (einschließlich Mehrwertsteuer)
- FLX S24 (2 DMX-Linien) – 2.142,- € (einschließlich Mehrwertsteuer)
- FLX S48 (1 DMX-Linie) – 2.618,- € (einschließlich Mehrwertsteuer)
- FLX S48 (2 DMX-Linien) – 2.975,- € (einschließlich Mehrwertsteuer)
Seit nunmehr 45 Jahren bietet Zero 88 ein umfassendes Produktprogramm mit Lichtsteuerungen und Dimmersystemen für Events, Theaterbühnen, Musicals, TV-Studios und Architainment-Anwendungen. Mit der Zero 88 Serie liefert Eaton leistungsfähige Dimmersysteme, innovative Lichtsteuerungen, Netzwerkprodukte und Software-Lösungen für den Entertainmentbereich.
Herstellerwebseite: www.zero88.com