Ein Produkt oder einen Song marktgerecht zu releasen muss kein Glücksspiel sein. Mit den folgenden neun Punkten einer Kampagnenplanung erkennt ihr auf einen Blick die Stärken und Schwächen eines Projekts.

Ein Produkt oder einen Song marktgerecht zu releasen muss kein Glücksspiel sein. Mit den folgenden neun Punkten einer Kampagnenplanung erkennt ihr auf einen Blick die Stärken und Schwächen eines Projekts.
Heute schreibe ich mal in eigener Sache. Seit kurzem … also jetzt 🙂 haben wir einen Newsletter, der euch eine Menge Vorteile einbringt und euch immer auf dem Laufenden hält, was es Szene- und Produktnews, neue Beiträge aber auch Gewinnspiele und sonstiger Tipps und Tricks angeht.
Die Fachkraft für Veranstaltungstechnik oder salopp gesagt der Veranstaltungstechniker ist ein Ausbildungsberuf. Das folgende Video des BR zeigt, was Auszubildende in dem Beruf erwartet.
Huss Licht & Ton, der Experte für Veranstaltungstechnik in Langenau, lädt am 25. und 26. April 2017 zu den zweiten Open Days am neuen Standort ein. Namhafte Hersteller und Marken präsentieren ihre Produkte, ein großer Schnäppchenmarkt und das Action Wheel locken. Im Podcast sprachen wir mit Martin Müller über die Hausmesse …
Backnang, 01.03.2017: d&b audiotechnik freut sich, mit Stephan Greiner den neuen Chief Sales Officer vorzustellen. Ab 1. März wird Greiner das Management-Team verstärken und direkt an CEO Amnon Harman berichten …
Hagen, 02. Januar 2017: Daniel Frigger ist als Produktmanager für Philips Vari*Lite und Showline verantwortlich. Der Veranstaltungskaufmann verfügt über langjährige Branchenerfahrung …
Straubenhardt-Conweiler, 22. September 2016: Der Hauptkatalog von SOMMER CABLE wurde nun ein weiteres Mal überarbeitet und ergänzt. Auf 548 Seiten präsentiert der Kabelhersteller sein gewachsenes, umfangreiches und übersichtliches Produktprogramm …
GEMA-Gebühren in Deutschland werden seit Jahren öffentlich kontrovers thematisiert. Was eine gute Sache für Komponisten und Urheber ist – insofern sie Mitglieder der GEMA sind, wurde bisher von vielen abgelehnt. Egal ob Veranstaltung, Onlinenutzung, Tonträgerproduktion oder sonstige Zusammenkunft mit Musik im öffentlichen Raum, immer fallen die „unbeliebten“ Gebühren an, die für jede Nutzung einen eigenen Tarif bereithaltet. Insbesondere die „neuen“ Vertriebswege wie der MP3-Verkauf in Onlineshops (Amazon, iTunes, etc.) oder Streaming via Flatrate (Spotify, Amazon Prime Music, etc.) verlangten neue Tarife und Abrechnungsmöglichkeiten. Wir sprachen daher mit der GEMA über das Thema Gebühren für Downloads und Streams von Musik …
Die Prolight + Sound 2016 hatte es in vielerlei Hinsicht in sich. Mit neuem Konzept sollte das Profil der Fachmesse in Frankfurt geschärft werden. Die einzelnen Stimmen und Statements zu der Leitmesse für Veranstaltungstechnik in Frankfurt sind sehr unterschiedlich und zeigen eines sehr klar: Die Veranstalter der Messe haben es nicht leicht, da die Ansprüche und Erwartungen der Aussteller teils stark voneinander abweichen.
Die Prolight + Sound 2016 ist Vergangenheit. Konzeptionelle und strukturelle Änderungen wurden seitens der Besucher, der Aussteller aber auch von der Presse kontrovers thematisiert. Wie man an den Kommentaren der Aussteller (für Beitrag hier klicken) erkennen kann, ist es für die Initiatoren der Fachmesse für Veranstaltungstechnik keine leichte Aufgabe alle Interessen unter einen Hut zu bringen. Aus diesem Grund haben wir den Leiter der Prolight + Sound Michael Biwer interviewt und mit Fragen konfrontiert, die zum einen die Aussteller aber auch uns persönlich beschäftigt haben …