Hochgeschwindigkeits-Interface
Rangsdorf, 13. Oktober 2014: Das Apogee Ensemble ist ein „Thunderbolt 2“-Audiointerface. Laut Hersteller weist es, bedingt durch den 32-Bit-Wiedergabe-Signalpfad, eine sehr gute Klangqualität auf. Zudem bietet es mit 1,1 Millisekunden die wohl niedrigste Latenz aller erhältlichen Audiointerfaces am Markt sowie einer umfassenden Studiomonitorcontrollerfunktionalität.
Ensemble besitzt acht „Advanced Stepped Gain“-Mikrofonvorverstärker, Monitor Controller Funktionalität inklusive Talkback-Funktion samt integriertem Mikrofon, Re-Amping Funktionen, zwei Kopfhörerausgänge und digitale Anschlüsse für insgesamt 30 Ein- und 34 Ausgänge.
Eigenschaften
- 30 Ein- und 34 Ausgänge
- 10 analoge Eingänge
- 16 analoge Ausgänge
- Apogee Premium Wandler mit 24 Bit und 192 kHz
- 8 Mikrofonvorverstärker mit bis zu 75 dB Gain
- 48V Phantomspeisung & Soft Limit
- 2 Class A JFET Gitarreneingänge und Dual Mode Re-Amp Ausgänge
- 2 Thunderbolt 2 Ports!•Integriertes Talkback-Mikrofon
- 2 hochauflösende OLED Displays
- umfangreich ausgestattete Monitor Sektion
- ESS Sabre 32 DAC mit 32 Bit DAC Architektur
- Maestro Control Software
- 2 PurePower Kopfhörerausgänge
- 1 HE, 19 Zoll
- Kompatibel mit Mac OS X
Das Apogee Ensemble wird ab November 2014 lieferbar sein
UVP: 2.969,05 Euro (inkl. 19 % MwSt.)
Quelle: Sound Service